APM hat die Serie SP300VAC 1-phasiger AC/DC-Quellen um drei neue Modelle im unteren Leistungsbereich ergänzt (Vertrieb: Caltest Instruments).
lesenAPM hat die SP300VAC Serie von 1-phasigen AC/DC Quellen durch drei neuen Modelle im unteren Leistungsbereich ergänzt. 24. September 2018 – Neben den bis jetzt verfügbaren Leistungsstufen mit 2, 3, 4 und 5 kVA sind nun kompakte Modelle mit 600VA, 1000VA und 1500VA erhältlich.
lesenCinergia, Hersteller von regenerativen (rückspeisefähigen) AC- und DC-Stromversorgungen und Lasten, hat seine Produktserien weiterentwickelt und die neuen + Serien vorgestellt.
lesen08.10.2018 - 09.10.2018
Veranstaltungsort: Messe Stuttgart
https://www.elect-expo.com/
lesen23.10.2018 - 24.10.2018
Veranstaltungsort: VCC in Würzburg
http://www.power-kongress.de/
lesen13.11.2018 - 16.11.2018
Veranstaltungsort: Messe München - Halle A3 Stand 258
https://electronica.de
lesenDie Präzisions-Leistungsmessgeräte-Serie PPA55x1 des Herstellers Newtons4th (N4L), im Vertriebsprogramm von Caltest, stellen zusammen mit dem normkonformen Impedanz-Netzwerk eine vollständige Prüf- und Messlösung für die aktuellsten Oberschwingungs- und Flicker-Tests gemäß den in...
lesenDank eines speziellen Designs der Leitplatten erreicht der Leistungsmesser einen geringen Phasenfehler. Die magnetischen Felder, erzeugt durch den Stromfluss, heben sich gegenseitig auf.
lesenMit Wirkung zum 2. Januar 2014 wurde die IEC61000-4-15:2003 für die Leistungsmesstechnik verbindlich. Neben der Theorie wollen wir auf die neuesten Standards eingehen.
lesenDen Crest-Faktor durch den Anwender selbst am Messgerät einzustellen ist nicht unbedingt sinnvoll, da wichtige Informationen des Messsignal übersehen werden können. Entscheident für den Messtechniker ist, dass Messwerte in Echtzeit, lückenlos und mit voller Abtastrate verfügbar s...
lesenNiedrige Motorfrequenzen auf der einen, hochfrequente und rauschbehaftete Ansteuerspannungen auf der anderen Seite. Konventionelle Messtechnik versagt hier schnell. Wir zeigen einen Lösungsansatz.
lesen