:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819300/1819367/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Hannover Messe 2021
Umfrage
Elektromobilität
Toyota liefert Brennstoffzellen-Module für emissionsfreie Züge
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Umfrage
Robotertechnologie Teil 3
Robotik: Optimierte Positionierung und Navigation ermöglicht Heimroboter
Transistor
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Fertigungstechnik
Energieführung
Partikelfrei produzieren: Reinraumtaugliche Energieketten und Leitungen
MEMS-Spiegel
STMicroelectronics und OQmented entwickeln gemeinsam Laserscanner
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Wasserstofftechnologien
Fraunhofer zeigt neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Erneuerbare Energien
Akkus
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Digitale Transformation der Produktion
Plattform Industrie 4.0: Frank Possel-Dölken übernimmt Vorsitz des Lenkungskreises
Kostenloser Leitfaden
10 Tipps: Medizinprodukte auf den europäischen Markt bringen
Robotik
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Digitale Transformation der Produktion
Plattform Industrie 4.0: Frank Possel-Dölken übernimmt Vorsitz des Lenkungskreises
Weidmüller
Automatisierung und Digitalisierung sind die Wachstumstreiber
Kostenloser Leitfaden
10 Tipps: Medizinprodukte auf den europäischen Markt bringen
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
DC-Flachmotoren Bürstenlos und mehr Drehmoment
Firmen zum Thema

Immer mehr Anwendungen in den Bereichen Robotik, Prothetik, Laborautomatisierung, Medizintechnik, Pumpen und bei der Ausstattung von Flugzeugkabinen erfordern ein hohes Drehmoment bei sehr kurzer Baulänge. FAULHABER begegnet diesem Bedarf mit den flachen und bürstenlosen DC-Motoren der Familie BXT im Bereich der Außenläufer-Hochleistungsantriebe mit genuteter Wicklung. Aufgrund ihrer Wickeltechnik und optimierter Auslegung sind diese Motoren nur 14, 16 und 21 mm lang, liefern aber Drehmomente bis 134 mNm bei einem Durchmesser von 22, 32 bzw. 42 mm. Sie sind für eine Dauerausgangsleistung bis 100 W ausgelegt und übertreffen damit laut Hersteller die Maßstäbe dieser Antriebsklasse deutlich, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Drehmoment zu Länge, Volumen und Gewicht. Die Baureihe hat standardmäßig digitale Hallsensoren und ist für Drehzahlen bis 10.000 U/min ausgelegt. Kombinierbar sind sie mit den verschiedenen Getrieben, Encodern, Bremsen und Steuerungen aus dem FAULHABER-Programm (präzise Klein- und Kleinstantriebssystemen, Servokomponenten und Steuerungen bis 200 W Abgabeleistung).
(ID:45672656)