Drucktaster, Not-Halt-, Wahl- und Schlüsselschalter oder LED-Signalleuchten der Serie RAMO lassen sich ohne zusätzliche Abdichtungen mittels M8- oder M12-Anschluss installieren.
RFID-Systeme vereinfachen die Nach- und Rückverfolgung von Produkten wesentlich. Mit RFID-Tags ausgestattete Kabelbinder lassen sich überall anbringen. Wir stellen einige Einsatzmöglichkeiten vor.
Das übliche Material zur Kabelisolation ist PVC. Dieses kann im Fall eines Brandes sehr problematisch werden. Wie sich halogenfreie Kabel unterscheiden und in welchen Bereichen sie vorgeschrieben sind, erklärt dieser Beitrag.
Wie wird das Jahr 2018 für die Elektronikbranche? Die ELEKTRONIKPRAXIS befragte Distributoren zu Trends, Lieferengpässen, EU-DSGVO – und zur digitalen Währung Bitcoin.
Beim Crimpen steckt die Tücke im Detail. Damit in der Praxis die
erforderliche Qualität der Verbindungen eingehalten wird, müssen Leiter, Crimps und Werkzeuge gut aufeinander abgestimmt sein.
Die Welt ist ein globales Dorf: Ist China auf Shoppingtour oder ein Land wie die USA wirtschaftlich unkalkulierbar, hat das Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette der Elektronikbranche. Die Distributoren wagen für 2017 einen Blick in die Kristallkugel.
Bürklin hat drei weitere Gesellschafter: Die Kinder von Ralph Bürklin, Inhaber und Geschäftsführer der Bürklin Elektronik, sind im Zuge der Nachfolgeregelung in den Gesellschafterkreis eingetreten.
904 Teile in Markenqualität finden in einem stabilen Raaco-Koffer CarryLite 55 Platz. Alle Teile des Koffers sind aber auch einzeln bei Bürklin Elektronik erhältlich.