Laufen, laufen, laufen müssen sie: Presswerke erfordern hohe Investitionen, entsprechend viel Ausbringung wird von den Maschinen erwartet. Bei näherer Betrachtung zeigen sich viele Möglichkeiten, um doch noch mehr herauszuholen.
lesenLaufen, laufen, laufen müssen sie: Presswerke erfordern hohe Investitionen, entsprechend viel Ausbringung wird von den Maschinen erwartet. Bei näherer Betrachtung zeigen sich viele Möglichkeiten, um doch noch mehr herauszuholen.
lesen25 % Energie einsparen – das realisierte BSH binnen weniger Jahre. Ressourcenmanager Dr. Peter Bauer entdeckte das große Potenzial mit einer eigens entwickelten Systematik und erhielt dafür den Dena-Award.
lesenEin mobiler Roboter des Fraunhofer IPA für Bosch Siemens Hausgeräte sorgt nicht nur für verbesserte Langzeittest bei Hausgeräten, sondern legt auch besonders Augenmerk auf die Sicherheit im Zusammenspiel mit Menschen.
lesenAb sofort werden BSH-Hausgeräte aus Giengen auch per Lang-Lkw transportiert. Das umweltfreundliche Logistikkonzept von BSH und der Spedition Schwarz entlastet den Verkehr und die Umwelt.
lesenKlimaschutz auf Schienen – das ist erklärtes Ziel von BSH Bosch und Siemens Hausgeräte. Die Unternehmensberatung Futurecamp Climate hat dazu ein Klimaschutzprojekt entwickelt, das weitere Transportverlagerungen von der Straße auf die Schiene während der Projektlaufzeit nicht auss...
lesenAm 23. Juni 2010 haben die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH und DHL Global Forwarding im baden-württembergischen Giengen a.d. Brenz den neuen Container-Terminal der BSH eröffnet. Auf rund 10000 m² bietet der Terminal P...
lesen