BMK fertigt 100.000sten Business VPN-Router für LANCOM Systems
Redakteur: Dr. Anna-Lena Gutberlet
BMK ist seit 2014 Partner der LANCOM. Als einer von zwei Elektronikdienstleistern deckt er die gesamte Kette vom Einkauf, der Fertigung der Router, Gateways und WLAN-Lösungen inkl. umfassender Testabdeckung bis zur Endmontage ab.
Feierliche Übergabe: Andreas Schneider, BU-Leiter, und Tobias Stache, Vertriebsteamleiter bei BMK, überreichten Regine Reimann, Director Procurement und Logistics bei LANCOM, den vergoldeten Router, der ein Symbol für die mehrjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen ist.
(Bild: LANCOM Systems GmbH)
Die feierliche Übergabe des 100.000sten, bei BMK gefertigten VPN-Router fand bei LANCOM Systems in Würselen statt. Andreas Schneider, BU-Leiter, und Tobias Stache, Vertriebsteamleiter bei BMK, überreichten Regine Reimann, Director Procurement und Logistics bei LANCOM, den vergoldeten Router, der ein Symbol für die mehrjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen ist.
BMK ist seit 2014 Partner der LANCOM. Als einer von zwei Elektronikdienstleistern deckt er die gesamte Kette vom Einkauf, der Fertigung der Router, Gateways und WLAN-Lösungen inkl. umfassender Testabdeckung bis zur Endmontage ab.
„Die Fertigung in Deutschland hat für uns nur Vorteile: Schnelligkeit, hohe Fertigungs- und Qualitätsstandards und nicht zuletzt Sicherheit. Mit BMK haben wir einen passenden Partner gefunden. Enge Absprachen zwischen uns ermöglichen es, Kundenanforderungen und Marktschwankungen einfach und flexibel umzusetzen, “ unterstreicht Reimann.
LANCOM wertschätzt den gleichbleibend hohen Qualitätsstandard, der bei BMK gefertigten Geräte. „Die Sicherheit vertrauenswürdiger Netzwerklösungen ist fundamental. Mit der zunehmenden Vernetzung von Wirtschaft und Verwaltung steigt die Anfälligkeit für virtuelle Bedrohungen. Infrastrukturen müssen zuverlässig funktionieren. Der Ausfall eines Routers sowie Sicherheitslücken und Hintertüren hätten verheerende Folgen, “ beschreibt Reimann die Anforderungen in der professionellen Netzwerkbranche.
Die bei BMK gefertigten Router und WLAN Access Points werden für eine sichere VPN-Standortvernetzung sowie für eine flächendeckende WLAN-Versorgung innerhalb von Gebäuden eingesetzt. WLAN-Hotspots für Besucher und Gäste, VoIP-Telefonie, Filialvernetzungen und mobile Vernetzung von Mitarbeitern sind weitere Einsatzbereiche der Geräte. Sie kommen im Handel, in Hotels und Freizeiteinrichtungen, im Bildungswesen, Gesundheitswesen sowie in Verwaltung und Behörden zum Einsatz.
Tobias Stache: „Wir bedanken uns für die mehrjährige Partnerschaft mit LANCOM und freuen uns, dass LANCOM unseren Qualitätsstandard „Made in Germany“ wertschätzt. BMK selber arbeitet ebenfalls mit regionalen Partnern zusammen, z.B. bei der Kabelkonfektionierung & Zurichtung, so dass ein ausgezeichneter Qualitäts- und damit Sicherheitsstandard realisiert wird.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.