:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802732/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Neues EU-Energielabel, neue App
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Digitale Nase mit KI
MEMS-Sensor misst Gase, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
AMA Innovationspreis 2021
Cleanroom Processes
Organische Solarzellen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Deutsches Flachdisplay Forum
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Offener Brief an die Bundesregierung
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Pseudo SMD-Elkos Blume kooperiert mit Frolyt
Die Blume Elektronik Distribution GmbH mit Sitz in Bad Salzdetfurth hat einen Distributionsvertrag mit dem deutschen Hersteller Frolyt aus Freiberg geschlossen.
Firmen zum Thema

Damit erweitert Blume Elektronik ihr Sortiment im Bereich der passiven Komponenten und baut so das Produktportfolio weiter aus. Besonderer Schwerpunkt sind dabei die neuen Pseudo SMD-Elkos und weitere Sonderanfertigungen. In über 20 Jahren als Frolyt Kondensatoren und Bauelemente GmbH hat sich das bereits 1947 gegründete Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller hochwertiger Kondensatoren erarbeitet. Für das neu entwickelte Sortiment erteilte das deutsche Patent- und Markenamt den Gebrauchsmusterschutz. Durch die Kooperation mit Blume verspricht sich Frolyt noch kundennäher agieren zu können.
Mit den Spezial-Produkten von Frolyt erweitert Blume sein Produktspektrum der SMD-Elkos für besondere Einsatzbereiche, wo hohe Temperaturen (bis 150 °C) und lange Lebensdauern (bis 20.000 Stunden) gefragt sind. Blume ist Spezialdistributor für passive Bauelemente und bietet eine anwendungstechnische Beratung an.
(ID:44612998)