:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819500/1819597/original.jpg)
Funkprotokoll für IoT und Smart Home Bluetooth bekommt Mesh-Unterstützung
Bluetooth will sich stärker im industriellen und im Heimautomatisierungs-Umfeld positionieren: Die Bluetooth SIG hat für das Funkprotokoll eine Mesh-Netzwerk-Erweiterung angekündigt. Dabei soll der Standard dafür sorgen, dass Produkte verschiedener Hersteller Hand in Hand funktionieren.
Firmen zum Thema

Vor etwa zweieinhalb Jahren, im Februar 2015, hatte die Bluetooth Special Interest Group (SIG) angekündigt, dass man Mesh-Fähigkeiten in Bluetooth Smart integrieren wolle. Diesen Ziel ist man nun einen Schritt näher gekommen: Das neu integrierte Mesh-Netzwerk-Protokoll erlaubt eine „Many-to-Many“-Kommunikation (m:m) verschiedenster Geräte untereinander über den Bluetooth LE (Low Energy) Standard.
Die Mash-Eigenschaften wurden laut der Bluetooth SIG für großflächigen Gerätenetze optimiert, wodurch sich das Funkprotokoll nun besonders gut für die Gebäudeautomation, für Sensornetzwerke und andere IoT-Lösungen (Internet-of-Things), bei denen zehn, hunderte oder tausende von Geräten zuverlässig und sicher miteinander kommunizieren, eignen soll.
Bislang war in Bluetooth Smart / Bluetooth LE keine Möglichkeit für Mesh vorhanden, stattdessen wurde auf Punkt-zu-Punkt-Verbindungen gesetzt, etwa zwischen Sportuhren und Smartphones zum Datentransfer, und Broadcast-Verbindungen via sogenannter Beacons. Durch die Integration einer Mesh-Technik sind nun größere Strecken überbrückbar.
Damit möchte sich das Funkprotokoll als ein einheitlicher industrieller Standard in Konkurrenz zu anderen Ansätzen wie Thread, ZigBee oder Z-Wave positionieren. Durch Bluetooth existiere bereits eine bewährte, global Interoperabilität gewährende Methode, die sicherstellt, dass Produkte unterschiedlicher Anbieter zusammenarbeiten. Mit der Integration des Mesh-Netzwerk-Protokolls soll Bluetooth nun auch gängigen Industrieanforderungen hinsichtlich Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit (Security) genügen.
Die Mesh-Netzwerk-Spezifikationen für Bluetooth sind zusammen mit einem Toolset zur Qualifizierung entsprechender Bluetooth-Produkte auf dem entsprechenden Webangebot der Bluetooth SIG gegen Registrierung verfügbar. Mesh-Networking lässt sich in Bluetooth LE integrieren und ist mit der Bluetooth-Kernspezifikation 4.0 und höher kompatibel.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1128100/1128122/original.jpg)
Wireless IoT
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1079300/1079326/original.jpg)
Datenfunk
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1062700/1062729/original.jpg)
Sicherer Datenaustausch
Bluetooth LE und NFC für sicheres Verbinden und einfaches Pairing
(ID:44794427)