:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Aus für „Project Loon“
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur Internet-Versorgung auf
Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe
Gedruckte Elektronik und Software
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Milbeaut-Prozessor Bildsignalprozessor für Überwachungskameras
Der Milbeaut-Bildsignalprozessor SC2002 von Socionext wurde speziell für die Anforderungen von Überwachungskameras entwickelt. Mit der ARM-CortexTM-A9-Dual-Core-CPU mit 600 MHz CPU bringt der Chip die für moderne Anwendungen in Überwachungskameras erforderliche Leistung.
Firmen zum Thema

Der Baustein erlaubt mit Technologien wie 3DNR (Three-Dimensional Noise Reduction, 3D-Rauschunterdrückung) und WDR (Wide Dynamic Range, Großer Dynamikbereich) die Aufnahme hochwertiger Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Bei der WDR-Technologie werden vom Sensor zwei unterschiedlich belichtete Bilder erfasst und anschließend zusammengesetzt. So wird ein Dynamikbereich von 120 dB oder besser erreicht, was für Aufnahmen bei stark unterschiedlichen Lichtverhältnissen besonders wichtig ist.
Der Baustein verfügt zudem über einen intelligenten Hochleistungs-DSP, mit dem sich ein Netzwerkkamerasystem mit großer Funktionsvielfalt einschließlich Videoanalyse implementieren lässt.
Der SC2002 kommt mit einem integrierten HEVC-Encoder, mit dem Bilder in H.264-Qualität bei halbierter Bitrate übertragen werden können. Damit kann die Anzahl der Videostreams reduziert, und Videos können mit weniger Bandbreite übertragen werden. Im Zusammenspiel mit dem proprietären Low-Power-Design von Socionext verbraucht der Baustein unter typischen Betriebsbedingungen nur 1,5 Watt an Strom.
(ID:44732336)