Das G3 „s“ ist das neue Mittelklasse-Smartphone der G-Produktreihe von LG.
lesenEnterpriseDB, Anbieter von PostgreSQL-Produkten und Oracle Datenbank-Kompatibilitätslösungen, erweitert PostgreSQL um den Zugang zu „Mongo-DB“-Daten. Das Unternehmen aktualisiert dafür das Tool „Foreign Data Wrapper“ (FDW).
lesenEnterpriseDB, Anbieter von PostgreSQL-Produkten und Oracle Datenbank-Kompatibilitätslösungen, erweitert PostgreSQL um den Zugang zu „Mongo-DB“-Daten. Das Unternehmen aktualisiert dafür das Tool „Foreign Data Wrapper“ (FDW).
lesenEnterpriseDB, Anbieter von PostgreSQL-Produkten und Oracle Datenbank-Kompatibilitätslösungen, erweitert PostgreSQL um den Zugang zu „Mongo-DB“-Daten. Das Unternehmen aktualisiert dafür das Tool „Foreign Data Wrapper“ (FDW).
lesenHersteller LG wird sein neues Tablet G Pad 10.1 noch diesen Monat in den deutschen Markt einführen.
lesenMit seiner Datenvirtualisierungsplattform auf Basis einer hyperkonvergenten Infrastruktur bietet Simplivity die Möglichkeit Server, Storage, Backup und Disaster Recovery über ein Gerät zu steuern. Nun ist der Hersteller auf der Suche nach Vertriebspartnern aus dem Channel.
lesenVor fast einem Monat wurde das neue Flaggschiff von LG in den koreanischen Markt eingeführt. Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart am 28. Mai in Korea erhofft sich der Hersteller nun auch ein weltweites Erfolgs-Debüt.
lesenBig Data. Diese beiden Worte haben einen neuen Hype im Datenbankgeschäft begründet. Das Thema wird immer noch so heiß diskutiert, dass leicht übersehen wird, wie Daten überhaupt so „big” wurden und welche Auswirkung Big Data auf den Datenbankmarkt hat.
lesenBig Data. Diese beiden Worte haben einen neuen Hype im Datenbankgeschäft begründet. Das Thema wird immer noch so heiß diskutiert, dass leicht übersehen wird, wie Daten überhaupt so „big” wurden und welche Auswirkung Big Data auf den Datenbankmarkt hat.
lesen„Hadoop ist das Big-Data-Betriebssystem.“ Die Aussage vom Forrester-Analysten Mike Gaultieri macht das Open-Source-Framework für die Haltung und Verarbeitung multi-strukturierter Daten zu einem must-have – eine Steilvorlage für den Distributor Hortonworks, der gerade frisches Kap...
lesenUnternehmensumgebungen werden immer heterogener, der BYOD-Trend trägt maßgeblich dazu bei. Mit seinen Desktop-Virtualisierungslösungen ermöglicht es Parallels, den Einsatz von Windows-PCs und -Notebooks mit Macs und iPads erfolgreich zu kombinieren.
lesenUnternehmensumgebungen werden immer heterogener, der BYOD-Trend trägt maßgeblich dazu bei. Mit seinen Desktop-Virtualisierungslösungen ermöglicht es Parallels, den Einsatz von Windows-PCs und -Notebooks mit Macs und iPads erfolgreich zu kombinieren.
lesenUnternehmensumgebungen werden immer heterogener, der BYOD-Trend trägt maßgeblich dazu bei. Mit seinen Desktop-Virtualisierungslösungen ermöglicht es Parallels, den Einsatz von Windows-PCs und -Notebooks mit Macs und iPads erfolgreich zu kombinieren.
lesen„Hadoop ist das Big-Data-Betriebssystem.“ Die Aussage vom Forrester-Analysten Mike Gaultieri macht das Open-Source-Framework für die Haltung und Verarbeitung multi-strukturierter Daten zu einem must-have – eine Steilvorlage für den Distributor Hortonworks, der gerade frisches Kap...
lesen„Hadoop ist das Big-Data-Betriebssystem.“ Die Aussage vom Forrester-Analysten Mike Gaultieri macht das Open-Source-Framework für die Haltung und Verarbeitung multi-strukturierter Daten zu einem must-have – eine Steilvorlage für den Distributor Hortonworks, der gerade frisches Kap...
lesen„Hadoop ist das Big-Data-Betriebssystem.“ Die Aussage vom Forrester-Analysten Mike Gaultieri macht das Open-Source-Framework für die Haltung und Verarbeitung multi-strukturierter Daten zu einem must-have – eine Steilvorlage für den Distributor Hortonworks, der gerade frisches Kap...
lesenAmazon Web Services (AWS) kündigt CloudFront Usage Charts an, mit denen Kunden Trends bei Datenübertragung und -anfragen verfolgen können. Zudem unterstützt ElastiCache nun Redis 2.8.6.
lesenAmazon Web Services (AWS) kündigt CloudFront Usage Charts an, mit denen Kunden Trends bei Datenübertragung und -anfragen verfolgen können. Zudem unterstützt ElastiCache nun Redis 2.8.6.
lesenAmazon Web Services (AWS) kündigt CloudFront Usage Charts an, mit denen Kunden Trends bei Datenübertragung und -anfragen verfolgen können. Zudem unterstützt ElastiCache nun Redis 2.8.6.
lesenIn der vergangenen Woche, vor acht Jahren, ging Amazon Web Services (AWS) mit IT-Infrastruktur-Dienstleistungen für Unternehmen in Form von Web-Services an den Start. Heute ist dies gemeinhin als Cloud Computing bekannt. Seither wurden die Dienste günstiger und vielfältiger. Im M...
lesenIngenieure und Entwickler setzten branchenübergreifend immer mehr auf Simulationsprogramme zur Optimierung ihrer Produkte. Angefangen bei den Rotorblättern von Offshore-Windkraftanlagen, über die Elektronik in Hybridfahrzeugen bis hin zur Aerodynamik von Formel 1-Rennwagen – CAE ...
lesenIn der vergangenen Woche, vor acht Jahren, ging Amazon Web Services (AWS) mit IT-Infrastruktur-Dienstleistungen für Unternehmen in Form von Web-Services an den Start. Heute ist dies gemeinhin als Cloud Computing bekannt. Seither wurden die Dienste günstiger und vielfältiger. Im M...
lesenIn der vergangenen Woche, vor acht Jahren, ging Amazon Web Services (AWS) mit IT-Infrastruktur-Dienstleistungen für Unternehmen in Form von Web-Services an den Start. Heute ist dies gemeinhin als Cloud Computing bekannt. Seither wurden die Dienste günstiger und vielfältiger. Im M...
lesenZTEs Revolution Operation Platform basiert auf dem Konzept des Customer Experience Management (CEM) und integriert Betriebs- und Wartungsorganisation, Prozessabläufe, Werkzeuge, Informationstechnologie und Netze. Die Daten bilden dabei den zentralen Ansatzpunkt.
lesenZTEs Revolution Operation Platform basiert auf dem Konzept des Customer Experience Management (CEM) und integriert Betriebs- und Wartungsorganisation, Prozessabläufe, Werkzeuge, Informationstechnologie und Netze. Die Daten bilden dabei den zentralen Ansatzpunkt.
lesenMit IxNetwork 7.20 liefert Ixia weitere SDN-Testmöglichkeiten: Anwender können tausende Switches emulieren, um Controller für OpenFlow 1.3 zu prüfen. Unternehmen und Service Provider sollen so die "Carrier Grade"-Qualität ihrer Netze sichern.
lesenMit IxNetwork 7.20 liefert Ixia weitere SDN-Testmöglichkeiten: Anwender können tausende Switches emulieren, um Controller für OpenFlow 1.3 zu prüfen. Unternehmen und Service Provider sollen so die "Carrier Grade"-Qualität ihrer Netze sichern.
lesenIBMs Softlayer-Plattform findet Gefallen bei Gaming-Anbietern: KUULUU nutzt die Cloud für das "Mid-Core"-Spiel RECHARGE auf Facebook; Multiplay vermietet Kapazitäten in Form von Spieleservern weiter.
lesenIBMs Softlayer-Plattform findet Gefallen bei Gaming-Anbietern: KUULUU nutzt die Cloud für das "Mid-Core"-Spiel RECHARGE auf Facebook; Multiplay vermietet Kapazitäten in Form von Spieleservern weiter.
lesenDie Cloud bleibt 2014 ein Innovationstreiber, sagt Amazon und nennt Googles Zukauf Nest als eines der Next Big Things. Echtzeit-Datenverarbeitung und Datenanalysen für Forschung, Industrie und Alltagsleben werden das Jahr prägen.
lesenDie Cloud bleibt 2014 ein Innovationstreiber, sagt Amazon und verweist auf Anbieter wie Nest Labs; das Start-up wird nun von Google akquiriert. Auch Echtzeit-Datenverarbeitung und Datenanalysen für Forschung und Industrie werden das Jahr prägen.
lesenDie Cloud bleibt 2014 ein Innovationstreiber, sagt Amazon und verweist auf Anbieter wie Nest Labs; das Start-up wird nun von Google akquiriert. Auch Echtzeit-Datenverarbeitung und Datenanalysen für Forschung und Industrie werden das Jahr prägen.
lesenDell stellt auf der Dell World in Austin momentan eine Reihe neuer Software-Lösungen für Unternehmen vor. Ein besonderes Augenmerk legt der Hersteller dabei auf die Verwaltung mobiler Geräte, Netzwerksicherheit und Identity Management sowie auf die Datensicherung.
lesenEnterpriseDB-Produktversionen bieten ab sofort eine höhere Datenbank-Performance, ein vereinfachtes Management durch anpassungsfähige Tools, zudem einen erweiterten Hochverfügbarkeitssupport durch einen automatisierten Failover-Manager.
lesenSoftware-Anbieter 6Wind setzt auf Ixia. Mit der Traffic-Erzeugung auf den Ebenen 4-7 von Ixia bringt das Unternehmen Features auf den Markt, mit denen Telekommunikations-, Unternehmens- und Cloud-Netzwerke verbessert oder optimiert werden können.
lesenSoftware-Anbieter 6Wind setzt auf Ixia. Mit der Traffic-Erzeugung auf den Ebenen 4-7 von Ixia bringt das Unternehmen Features auf den Markt, mit denen Telekommunikations-, Unternehmens- und Cloud-Netzwerke verbessert oder optimiert werden können.
lesenIxia ermöglicht Höchstleistung in modernen Rechenzentren mit nur einem Bruchteil der bisher benötigten Ressourcen, und zwar über „Perfect Storm“, die neue Validierungs- und Prüfplattform.
lesenIxia ermöglicht Höchstleistung in modernen Rechenzentren mit nur einem Bruchteil der bisher benötigten Ressourcen, und zwar über „Perfect Storm“, die neue Validierungs- und Prüfplattform.
lesenDie Xcellon-Multis-Produktfamilie von Ixia soll es Unternehmen und Service-Providern ermöglichen, Tests in komplexen Szenarien mit 10-, 40- oder 100-Gigabit-Ethernet-Netzwerkprodukten schneller durchzuführen und zunehmend anspruchsvolle Dienste anzubieten.
lesenDie Xcellon-Multis-Produktfamilie von Ixia soll es Unternehmen und Service-Providern ermöglichen, Tests in komplexen Szenarien mit 10-, 40- oder 100-Gigabit-Ethernet-Netzwerkprodukten schneller durchzuführen und zunehmend anspruchsvolle Dienste anzubieten.
lesen