Für die Digitalisierung brauchen Dienstleister durchgängiges Knowhow über den gesamten ITK-Stack hinweg. Daran richtet Jacques Diaz, CEO von Axians, die Strategie der Gruppe aus. Zugleich beobachtet er, dass Prozesskompetenz beim Kundenzugang wichtiger wird.
lesenVon autonomen Fahrzeugen bis hin zum IIoT reicht das Themenspektrum der 5G CMM Konferenz und Expo. Die neue Kongressmesse startet am 8. Oktober 2019 auf dem Messegelände Hannover. Bis zum 10. Oktober dreht sich in den Keynotes, Breakout -Sessions und Showcases alles um die Mobil...
lesenVon autonomen Fahrzeugen bis hin zum IIoT reicht das Themenspektrum der 5G CMM Konferenz und Expo. Die neue Kongressmesse startet am 8. Oktober 2019 auf dem Messegelände Hannover. Bis zum 10. Oktober dreht sich in den Keynotes, Breakout -Sessions und Showcases alles um die Mobil...
lesenVon autonomen Fahrzeugen bis hin zum IIoT reicht das Themenspektrum der 5G CMM Konferenz und Expo. Die neue Kongressmesse startet am 8. Oktober 2019 auf dem Messegelände Hannover. Bis zum 10. Oktober dreht sich in den Keynotes, Breakout -Sessions und Showcases alles um die Mobil...
lesenDer Industriedienstleister Vinci Energies übernimmt den fränkischen Netzwerkspezialisten OFM und integriert ihn in seine ITK-Sparte Axians, die damit ihre Kompetenz bei Breitbandinfrastrukturen und Unternehmensnetzen erweitert.
lesenSmart-City-Anwendungen verbessern die Lebensqualität in den Städten. So können sie z.B. das Verkehrsaufkommen messen und dadurch die CO2-Emissionen senken. Dazu muss die Kommunikationsinfrastruktur Daten störungsfrei kabellos über weite Distanzen übertragen, wobei tiefe Keller od...
lesenSmart-City-Anwendungen verbessern die Lebensqualität in den Städten. Dazu muss die Kommunikationsinfrastruktur Daten aber störungsfrei kabellos über weite Distanzen übertragen, wobei tiefe Keller oder dicke Betonwände keine Hürden darstellen dürfen. Dieses Anforderungsprofil erfü...
lesenSmart-City-Anwendungen verbessern die Lebensqualität in den Städten. So können sie z.B. das Verkehrsaufkommen messen und dadurch die CO2-Emissionen senken. Dazu muss die Kommunikationsinfrastruktur Daten störungsfrei kabellos über weite Distanzen übertragen, wobei tiefe Keller od...
lesenSmart-City-Projekte basieren auf IoT-Technologie. Diese setzt eine Datenverbindung voraus. Warum sich der Funkstandard LoRaWAN - eine der vier bekanntesten LPWAN-Techniken - für das Übertragen der Daten eher anbietet als WLAN, LTE oder 5G, liegt vor allem an einem Aspekt: Leistun...
lesenSmart-City-Projekte basieren auf IoT-Technologie. Diese setzt eine Datenverbindung voraus. Warum sich der Funkstandard LoRaWAN - eine der vier bekanntesten LPWAN-Techniken - für das Übertragen der Daten eher anbietet als WLAN, LTE oder 5G, liegt vor allem an einem Aspekt: Leistun...
lesenSmart-City-Projekte basieren auf IoT-Technologie. Diese setzt eine Datenverbindung voraus. Warum sich der Funkstandard LoRaWAN - eine der vier bekanntesten LPWAN-Techniken - für das Übertragen der Daten eher anbietet als WLAN, LTE oder 5G, liegt vor allem an einem Aspekt: Leistun...
lesenLebensmittelketten halten ihre Datenbanken zentral in Rechenzentren vor. Damit beispielsweise die Warenwirtschaftssysteme in den einzelnen Supermärkten wie gewünscht performen, müssen Verbindungen mit ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen. In Ost- und Südosteuropa hat es si...
lesenAls Tochter des Industriespezialisten Vinci Energies nimmt Axians eine doppelte Rolle wahr: Der Dienstleister agiert als Digitalisierungspartner seiner Kunden und treibt die Vernetzung im eigenen Konzern voran – eine komplexe Aufgabe, vor der der neue Axians-Chef Jacques Diaz ste...
lesenDas Vernetzen von Anlagen automatisiert und individualisiert die Produktion, sorgt für mehr Effizienzund höhere Rentabilität – und macht die Systeme für Hacker angreifbar. Denn Cyberkriminelle könnten ausnutzen, dass die gängigen IT-Sicherheitsstandards im Industrie-4.0-Umfeld hä...
lesenDas Vernetzen von Anlagen automatisiert und individualisiert die Produktion, sorgt für mehr Effizienzund höhere Rentabilität – und macht die Systeme für Hacker angreifbar. Denn Cyberkriminelle könnten ausnutzen, dass die gängigen IT-Sicherheitsstandards im Industrie-4.0-Umfeld hä...
lesenUnterschiedliche Netzwerkfunktionen wie Firewall, Load Balancer oder Router laufen gemeinsam auf einem Standard-x86-Server: Network Functions Virtualization heißt dieser Trend. Unternehmen werden damit flexibler und sparen Wartungskosten, Strom und Platz.
lesenUnterschiedliche Netzwerkfunktionen wie Firewall, Load Balancer oder Router laufen gemeinsam auf einem Standard-x86-Server: Network Functions Virtualization heißt dieser Trend. Unternehmen werden damit flexibler und sparen Wartungskosten, Strom und Platz.
lesenDer Kölner Netzbetreiber NetCologne hat gemeinsam mit dem Hersteller Juniper und dem Netzwerkspezialist Axians seine Transportnetze für den Datenverkehr von Privat- und Geschäftskunden erneuert – im laufenden Betrieb! Die modernisierte Infrastruktur ist nun mit 40 Gigabit pro Sek...
lesenLange hat sich am Betriebsmodell für das Netzwerk nichts verändert – wodurch die Bereitstellung neuer Applikationen ausgebremst wurde. Die automatisierte Netzwerk-Virtualisierung via „VMware NSX“ ist der nächste Schritt auf dem Weg zum Software Defined Data Center (SDDC).
lesenLange hat sich am Betriebsmodell für das Netzwerk nichts verändert – wodurch die Bereitstellung neuer Applikationen ausgebremst wurde. Die automatisierte Netzwerk-Virtualisierung via VMware NSX ist der nächste Schritt auf dem Weg zum Software Defined Data Center.
lesenLange hat sich am Betriebsmodell für das Netzwerk nichts verändert – wodurch die Bereitstellung neuer Applikationen ausgebremst wurde. Die automatisierte Netzwerk-Virtualisierung via VMware NSX ist der nächste Schritt auf dem Weg zum Software Defined Data Center.
lesenUm die Komplexität im Netzwerk zu reduzieren, setzt Axians bei Kunden jetzt statt spezifischer Geräte erstmals White-Label-Hardware ein. Für das Systemhaus verändert sich dadurch die Aufgabenstellung.
lesenUm die Komplexität im Netzwerk zu reduzieren, setzt Axians bei Kunden jetzt statt spezifischer Geräte erstmals White-Label-Hardware ein. Für das Systemhaus verändert sich dadurch die Aufgabenstellung.
lesenDank einer eigenbetriebenen Netzinfrastruktur können die Stadtwerke Pforzheim (SWP) Gewerbekunden bedarfsgerechte Highspeed-Internet-Lösungen anbieten – bei gleichzeitig voller Hoheit über das Glasfasernetz. Voraussetzung war die Konsolidierung der Netzwerktechnik.
lesenFür die Digitalisierung leisten drahtlose Netzwerke einen wertvollen Beitrag. WLAN liefert stabile Datendurchsätze – sofern die Infrastruktur fachgerecht implementiert wird. Der Artikel zeigt die wichtigsten Praxisschritte auf dem Weg zum Firmen-WLAN auf.
lesenFür die Digitalisierung leisten drahtlose Netzwerke einen wertvollen Beitrag. WLAN liefert stabile Datendurchsätze – sofern die Infrastruktur fachgerecht implementiert wird. Der Artikel zeigt die wichtigsten Praxisschritte auf dem Weg zum Firmen-WLAN auf.
lesenFür die Digitalisierung leisten drahtlose Netzwerke einen wertvollen Beitrag. WLAN liefert stabile Datendurchsätze – sofern die Infrastruktur fachgerecht implementiert wird. Der Artikel zeigt die wichtigsten Praxisschritte auf dem Weg zum Firmen-WLAN auf.
lesenAus Fritz & Macziol wird Axians. Unter dieser Marke formt der Eigentümer des Ulmer Systemhauses, der französische Mischkonzern Vinci, einen breit aufgestellten Dienstleister. Die Industriekompetenz der Gruppe prädestiniert Axians für das Geschäft mit dem Internet der Dinge. E...
lesenMehr als 10 Millionen SMS pro Monat stellen große Anforderungen an die Rechenzentrumskapazität der Sophos Mobile Communication Services (MCS), Anbieter von Cloud-basierenden SMS- und Alarmierungsdiensten - eine Aufgabe, der die bisherigen Server nicht länger gerecht w...
lesenWeit mehr als 10 Millionen SMS pro Monat stellen große Anforderungen an die Rechenzentrumskapazität der Sophos Mobile Communication Services (MCS), Anbieter von Cloud-basierenden SMS- und Alarmierungsdiensten - eine Aufgabe, der die bisherigen Server nicht länger gerecht wurden. ...
lesenUm Kunden in Norddeutschland mit CE-2.0-Services und 100-Gbit/s-WDM zu versorgen ersetzt EWE TEL die bestehende SDH-Infastruktur (Synchrone Digitale Hierarchie) mit der TM-Serie des Ausrüsters Infinera.
lesenAxians Network & Solutions (Axians) hat in Köln ein Testcenter für Software-Defined Networking eingerichtet. Dort sollen Kunden die Cisco Application Centric Infrastructure (ACI) ausprobieren und Ausfallszenarien durchspielen.
lesenAxians Network & Solutions (Axians) hat in Köln ein Testcenter für Software-Defined Networking eingerichtet. Dort sollen Kunden die Cisco Application Centric Infrastructure (ACI) ausprobieren und Ausfallszenarien durchspielen.
lesenSeit 40 Jahren mischt Tonis Rüsche in der IT-Branche mit. Eigentlich blieb er dabei immer der gleichen Firma treu, auch wenn diese in ihrer hundertjährigen Geschichte öfter den Namen wechselte.
lesenNach 25 Jahren beim IT-Dienstleister rund ums Netzwerk, NK Networks & Services, übergibt Geschäftsführer Tonis Rüsche sein Amt. Er geht im Mai in den Ruhestand. Seine Nachfolger sind Markus Buschmann und Frank Kammer.
lesen„Only the Network“ – so lautet das Motto der Cisco Expo 2010, die am 1. und 2. Dezember 2010 in der O2 World in Berlin stattfindet. Ganz im Sinne dieses Leitspruchs zeigt die unter der Marke Axians agierende NK Networks & Services GmbH auf der Veranstaltung, was eine leistung...
lesen„Only the Network“ – so lautet das Motto der Cisco Expo 2010, die am 1. und 2. Dezember 2010 in der O2 World in Berlin stattfindet. Ganz im Sinne dieses Leitspruchs zeigt die unter der Marke Axians agierende NK Networks & Services GmbH auf der Veranstaltung, was eine leistung...
lesenAm 6. Mai veranstaltet die unter der Marke Aaxians agierende NK Networks & Services GmbH einen Breitband-Workshop für Stadtwerke. Anlass ist die Breitband-Initiative der Bundesregierung. Danach sollen bis Ende des Jahres allen Haushalten in Deutschland schnelle Internetanschl...
lesen