Leadership transition: Slobodan Puljarevic (left) and Mario Orlandi were named President of Avnet EMEA, succeeding Miguel Fernandez.
(Bild: Avnet)
Avnet Inc. (NYSE: AVT), leading global distributor, announced a major leadership transition for its European organization. Slobodan Puljarevic and Mario Orlandi were named President of Avnet EMEA, succeeding Miguel Fernandez, who retired from Avnet after more than 30 years. In their new roles they will report to Phil Gallagher, President of Avnet’s global components business.
In addition to their new responsibilities, both Puljarevic and Orlandi will continue to manage Avnet’s leading semiconductor distributors, EBV Elektronik (Puljarevic) and Avnet Silica (Orlandi). The change will have no effect on the unique go-to-market model of Avnet in EMEA, also known as Speedboat model. Apart from a few internal reporting lines, no organizational changes are planned.
Phil Gallagher said: “By removing one management layer, we will bring the very successful European business closer to Avnet’s global decision making. Having best practices from both EBV and Avnet Silica available globally will help us to become a better company overall. Both Puli and Mario have been instrumental in establishing the European operations of Avnet and will ensure Avnet EMEA stays successful.”
Since the acquisition of the EBV group back in 2000, Avnet has been building its European business on a model of individual business units with specific focus and entrepreneurial spirit, but based on a strong logistics and infrastructure backbone. All acquisitions in EMEA were integrated into this model by either combining business units or found new ones, along the lines of the technical & product based core competences – semiconductors, IP&E (Interconnect, Passive and Electromechanical components) – or logistics requirements.
Gallagher: “This model has proven to be extremely flexible and resilient and helped us to quickly respond to market or economic challenges. That is why we want to further strengthen it by having two strong ‘Speedboat’ leaders run the region jointly.”
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.