Fachredakteur für IT, Technik und Bauteilebeschaffung mit besonderem Faible für Raspberry Pi.
Vogel Digital Preis: Raspberry Pi – die digitale Eroberung eines Trend-Themas
Sie suchen nach einem exklusiven Geschenk? Red Dot, der Rote Punkt, kennzeichnet auch 2020 Außergewöhnliches. Die Elektronikpraxis präsentiert Technik, Nützliches und Gadgets – von Unterhaltungselektronik bis Smart Home.
Schluss mit langweiligen Schokoladenkalendern. ELEKTRONIKPRAXIS präsentiert Ihnen nicht alltägliche Adventskalender für Technikfans und solche, die es werden wollen.
An den Monitor anschließen und loslegen – das ermöglicht der Tastatur-PC Raspberry Pi 400. Er basiert auf einem Raspberry Pi 4 mit 4 GB RAM und bietet relevante Schnittstellen auf der Geräterückseite. Raspberry Pi 400 ist in sechs Tastaturvarianten erhältlich.
Das Raspberry Pi 4, mit 8 GB RAM und 4 x 1,5 GHz Takt ist seit Juni 2019 auf dem Markt. Jetzt ist auch die Industievariante des Topmodells, das Compute Module 4 (CM4) erhältlich – in 32 Varianten mit 1, 2, 4 oder 8 GByte RAM, mit oder ohne WLAN-Adapter, bis zu 32 GByte eMMC-Flash oder als Lite-Variante ohne eMMC.
Scratch, die weit verbreitete visuelle Programmiersprache für Kinder, darf in China nicht mehr verbreitet werden. Der Bann könnte eine Retourkutsche für das geplante TikTok-Verbot in den USA sein.
Industrie 4.0 schuf die hochautomatisierte Fertigung; der Mensch degradierte zum Störobjekt. Industrie 5.0 realisiert dank neuer Roboter, den Cobots, das symbiotische Miteinander von Mensch und Maschine.
Doppeltes RAM für Raspberry Pi 4 B, dazu ein optimierter Stromverbrauch, OpenGL-ES 3.1-Konformität und als Zugabe noch ein 64-Bit-Raspberry Pi OS. Die Mini-PC-Platine ist nun fit für speicherintensive Anwendungen wie maschinelles Sehen.
Die dritte Kameraplatine der Raspberry Pi Foundation meistert 12,3 Megapixel. Ein Novum ist die Objektivfassung mit integrierter Stativhalterung und Fokuseinstellring, für das die Foundation auch ein Weitwinkel- und ein Teleobjektiv anbietet, sowie einen Adapter für C/CS-Gewindeanschluss.
Bleiben Sie zu Hause. Corona ist noch nicht gebannt. Gegen Langeweile helfen verschiedenste Gratisangebote, etwa Webinare oder ein virtueller Spaziergang durch`s CERN. Viel Spaß.
Der preiswerte Raspberry Pi ist ideal für Ihr Industrieprojekt. Doch ehe Sie ihn erstmals einsetzen wollen, suchen Sie Erfahrungsberichte von Entwicklern? Dann lesen Sie das Buch „Raspberry Pi goes Industry“ von ELEKTRONIKPRAXIS und Elektor.
Was tut sich in meinem Haus? Pimoroni PIM486 Enviro, ein Steckmodul für den 40-Pin-Header des Raspberry Pi, misst Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Licht und Lärmpegel. Es gibt die Werte auf einem Onboard-Display aus oder schickt sie an einen Server.
Auch Raspberry Pi, der beliebteste Singleboard-Computer weltweit, ist nicht perfekt. So fehlt dem Pi eine Echtzeituhr und ein Resetschalter. Beides lässt sich nachrüsten. Wie dies gelingt, und weitere Tipps rund um Raspberry Pi verrät das kostenfreie eBook „Essential Raspberry Pi Tips“ von Farnell.
Wirtschaftliche Einbußen drohen, denn das Coronavirus hält nicht nur die Welt, sondern auch die globalen Lieferketten im Klammergriff. Trump, Brexit und die Handelskonflikte sind aufgeschoben – aber nicht aufgehoben. Quo vadis, 2020, fragt da mancher. Die Branchenexperten der Supply Chain, die Distributoren, antworten.
Raspbian ist das von der Raspberry Pi Foundation favorisierte Betriebssystem für Raspberry Pi. Das neue Update enthält etwa den Bildschirmleser Orca. Simon Long, Senior Principal Software Engineer bei der Foundation, stellt das Update detailliert vor.
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Elektronikbranche muss den Gürtel enger schnallen. Doch ist Untergangsstimmung gerechtfertigt? Lesen Sie, wie die Branchenkenner, die Distributoren, ins Jahr 2020 blicken.
Raspberry Pi 4, der wie seine Vorgänger über eine MIPI-CSI-2-Kameraschnittstelle verfügt, eignet sich dank seiner Performance für Bildverarbeitung mit MIPI- oder Standard-Industriekameras.
Die 5G-IoT-Module von Quectel, RM500Q und RM510Q, ermöglichen „echtes“ 5G im Standalone-Modus. Die Multimode-Module meistern LTE Category 12 und höher samt GNSS. Das RG500Q ermöglicht 5G-NR-Sub-6-GHz, während das RG510Q zusätzlich mmWave-Frequenzbänder unterstützt. Die Module sollen in wenigen Wochen erhältlich sein.
Der Beaglebone AI setzt auf die CPU AM5729 von TI mit Deep-Learning-Technologie. Der Linux-Singleboard-Computer mit mechanischer und Header-Kompatibilität zum Beaglebone Black eint so Maschinelles Lernen mit der einfachen Nutzung eines Beaglebones.
Greta Thunberg, die derzeit berühmteste Klimaschützerin, kennen Sie sicher. „Oh nein, Greta-Hype nun gar in der ELEKTRONIKPRAXIS“, stöhnen Sie vielleicht auf. „In der EP hat sie nun wirklich nichts verloren.“ Wirklich nicht?
Entwickler haben die Möglichkeit, am Raspberry Pi der Zukunft mitzuwirken. Denn, so die Raspberry Pi Foundation: „Wir wollen Unternehmen unterstützen, die mit Raspberry Pi Industrieprodukte entwerfen – und wir brauchen ihre Hilfe, um dies zu realisieren.“
Das Longan Nano von Sipeed zählt zu den ersten Boards mit 32-Bit-RISC-V-Chip. Es bietet ein 0,96-Zoll-Display, zahlreiche Schnittstellen, ein transparentes Gehäuse und soll ab 9. Oktober für rund 5 US-$ über Seeedstudio erhältlich sein.
CutiePi ist ein Tablet mit 8-Zoll-Touch-Display, basierend auf dem Raspberry Pi Compute Module 3+ Lite. Das Open-Source-Projekt soll Ende 2019 abgeschlossen sein.
Im Juni 2019 wurden die Embedded-Versionen der 8. Generation Intel Core Mobile Prozessoren Whiskey Lake präsentiert. Lesen Sie, welche Anbieter von Embedded-Lösungen sie bereits einsetzen.
Raspberry Pi 4 soll bis zu drei Mal schneller als RPi 3 B+ sein, bietet echtes GBit-LAN, DDR4-RAM und Dual-Monitorbetrieb bei bestehender Abwärtskompatibilität – zu einem Preis ab 37 Euro.
Raspberry Pi Zero W punktet mit Wireless-Funktionalität, der Zero WH bietet zudem einen Header. Die Zeros sind ideal für mobile Anwendungen. Buyzero hat den Original Raspberry Pi Zero W und WH modifiziert und etwa mit einem Onboard-U.FL-Stecker für den Anschluss einer WLAN-Antenne ausgestattet.
Gigantisch sind die Möglichkeiten des Raspberry Pi – für Programmierer. Anlass für die ELEKTRONIKPRAXIS, Literatur aufzuspüren, mit der auch Einsteiger die Programmierhürde überwinden können – und zwar gratis.
Bereits kleine Kinder können die Robotersteine von Robo Wunderkind zusammenstecken und mit eigenen Legosteinen individuell gestalten. Via App lassen sich die Kreationen programmieren und steuern.
EBV Elektronik erweitert sein Portfolio um die komplette Produktpalette von Renesas. Lesen Sie, warum sich die Produkte des EBV-Bestandslieferanten IDT und die des Newcomers Renesas besonders ergänzen.
Seit dem 1. Januar 2021 ist das novellierte Batteriegesetz (BattG) in Kraft. Die Änderungen haben in erster Linie Auswirkungen auf die Batteriehersteller und die Rücknahmesysteme von Geräte-Altbatterien.
Raspberry Pi 3, B, Zero – welcher ist das Topmodell, der Multimedia-Pi, der Energiesparer, der Windows-taugliche? Lesen Sie die Details auch zum brandaktuellen 3B+ mit WLAN-ac und Gb-LAN.
Raspberry Pi meistert dank unzähliger Steckmodule vielfältigste Aufgaben, etwa im Smart Home und in der Industrie. Basis hierfür ist die 40-Pin-Stiftleiste. Dieser Grundlagenartikel informiert über die seriellen Schnittstellen.
Gigantisch sind die Möglichkeiten des Raspberry Pi – für Programmierer. Anlass für die ELEKTRONIKPRAXIS, Literatur aufzuspüren, mit der auch Einsteiger die Programmierhürde überwinden können – und zwar gratis.
Vom Universal Serial Bus (USB), eingeführt 1996, gibt es verschiedene Varianten. Je mehr Sie über diese Standards und ihre jeweiligen Funktionen Bescheid wissen, desto einfacher fällt die Entwicklung.
Die dritte Kameraplatine der Raspberry Pi Foundation meistert 12,3 Megapixel. Ein Novum ist die Objektivfassung mit integrierter Stativhalterung und Fokuseinstellring, für das die Foundation auch ein Weitwinkel- und ein Teleobjektiv anbietet, sowie einen Adapter für C/CS-Gewindeanschluss.
Der Kondensator, erfunden 1745, ist wesentlicher Bestandteil heutiger Elektronik. Die Technologien entwickelten sich weiter, aber die Aufgabe des Kondensators in einer Schaltung hat sich kaum verändert.
Die Kameramodule für Raspberry Pi, die Tageslichtvariante Camera v2 und die infrarotempfindliche Kamera NoIR Camera v2 für die Dunkelheit, bieten 8 MP, meistern Bilder mit 3280 x 2464 Pixeln und Videos bis 1080p30.
China hat als Wirtschaftsmacht in den letzten zwei Jahrzehnten einen rasanten Aufstieg erlebt. Das Land hat bei der Industrieproduktion in puncto Rohstoffbedarf inzwischen die EU und die USA übertroffen. Wie sehr sich die Gewichte der Wirtschaftsmächte auf den Weltmärkten verschoben haben, zeigt eine Studie der Deutschen Rohstoffagentur (DERA).
Physikalische Grenzen bei Halbleitern, zunehmender Protektionismus, unterbrochene Lieferketten, Wettlauf um Ressourcen, Konfliktmineralien, Umweltprobleme, Corona etc. – globale, gigantische Probleme kommen auf uns zu. Nur mit Mut zu Veränderungen werden wir sie meistern.
Aufträge, Anfragen, Reklamationen, Lieferungen, Kampagnen – die tägliche Datenflut in der Distribution ist immens. Wer diese Daten effizient nutzen kann, hat einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Oder?
Raspbian ist das offizielle Betriebssystem für Raspberry Pi. Raspbian ab Version 2018-11-13 bietet u.a. einen angepassten VLC Media Player mit grafischer Oberfläche, Python- und Desktop-Verbesserungen.
Der aktualisierte BBC micro:bit Version 2, ein Schüler-Computer im Taschenformat, bietet neue Möglichkeiten durch sofort einsatzbereite Sound- und Touch-Funktionen.
Raspberry Pi 4 soll bis zu drei Mal schneller als RPi 3 B+ sein, bietet echtes GBit-LAN, DDR4-RAM und Dual-Monitorbetrieb bei bestehender Abwärtskompatibilität – zu einem Preis ab 37 Euro.
ATXX hat eine ultrabreitbandige All-in-One-5G-Referenzantenne mit optimierter Anpassung für alle 5G-Bänder und Frequenzen von 600 MHz bis 6 GHz mit Anpassungs-Reflexionsdämpfung von mindestens S11 = –10 dB (VSWR = 2) vorgestellt.
Raspberry Pi Zero W punktet mit Wireless-Funktionalität, der Zero WH bietet zudem einen Header. Die Zeros sind ideal für mobile Anwendungen. Buyzero hat den Original Raspberry Pi Zero W und WH modifiziert und etwa mit einem Onboard-U.FL-Stecker für den Anschluss einer WLAN-Antenne ausgestattet.
Raspberry Pi 3 B+ unterstützt als erstes Modell Power over Ethernet, kann also via Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden und booten. Doch das erforderliche erste Zusatzmodul PoE-HAT konnte nicht die spezifizierte Leistung liefern. Wir verraten, woran Sie das verbesserte erkennen.
Raspbian ist das von der Raspberry Pi Foundation favorisierte Betriebssystem für Raspberry Pi. Das neue Update enthält etwa den Bildschirmleser Orca. Simon Long, Senior Principal Software Engineer bei der Foundation, stellt das Update detailliert vor.