Aluminium-Komponenten mit modifizierten Oberflächen kombinieren die Eigenschaften von Aluminium und Keramik. Damit lässt sich der Wärmetransport in thermisch beanspruchten Systemen optimieren.
Metahybride heißen die von Automoteam entwickelten Hybridteile mit spezieller Struktur und funktionellen Eigenschaften, die sich den Industriepreis 2018 sichern konnten. Eine echte Weltneuheit, heißt es.
Mit Metaker-Surface stellt Automoteam eine Technologie zur Modifizierung von Leichtmetall-Oberflächen vor, die auf dem Micro Arc Oxidation (MAO)-Prinzip beruht, jedoch in den Arbeitsprozessen grundlegende Unterschiede aufweist.
Mit dem Kokillenguss-Verfahren Opencore bietet das Technologieunternehmen Automoteam einen neuen Leichtbauwerkstoff für mechanische, akustische, thermische, strukturelle und dekorative Anwendungen.
Im Rahmen ihrer internationalen Innovationsplattform Automo Futura bietet die AutomoTeam europäischen Unternehmen Zugang zu der in den letzten 20 Jahren weiterentwickelten und in Europa bisher wenig bekannten Ausprägung der MAO-Technologie.