:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801300/1801366/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Perowskit-Halbleiter
Winterstürme in Texas
Stromausfälle beeinträchtigen Chipproduktion bei NXP und Infineon
Mars-Rover
„Perseverance“ schickt erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
Datenspeicher
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Autonomes Fahren
Automatisiertes Fahren
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Winterstürme in Texas
Stromausfälle beeinträchtigen Chipproduktion bei NXP und Infineon
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Forderung des US-Industrieverbands SIA
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Automobil-Busse: Controller mit 18 unabhängigen Bus-Interfaces
Für die Serie 62 des Multibus-Kommunikationscontrollers stehen dem Anwender bis zu 18 unabhängige und frei konfigurierbare Bus-Interfaces für CAN, CAN-FD, FlexRay, Automotive Ethernet und LIN zur Verfügung.
Firmen zum Thema

Der Multibus-Kommunikationscontroller der Serie 62 von Göpel electronic bietet bis zu 18 unabhängige Bus-Interfaces für CAN, CAN-FD, FlexRay, Automotive Ethernet und LIN. Daraus resultieren verschiedene Konfigurations- und damit Applikationsmöglichkeiten, um den Prüfling anzupassen. Der Controller eignet sich für die Restbussimulationen sowie für das Testen und Flashen komplexer Steuergeräte. Die bis zu 18 Bus-Interfaces sind unabhängig und frei konfigurierbar; zusätzlich erweitern Digital- und Analog-I/O-Kanäle sowie SENT Tx/Rx-Interfaces die Anwendungsmöglichkeiten.
Der Rechenkern und damit das Herzstück der Baugruppen ist ein Xilinx MPSoC. Es besteht die Möglichkeit, Anwenderprogramme direkt auf der Hardware unter einem Echtzeit-Betriebssystem auszuführen, wodurch Latenzen so gering wie möglich gehalten werden. Transport- und Diagnoseprotokolle, Netzwerkmanagement, XCP und SecOC stehen als Onboard-Funktionalität zur Verfügung und sind über entsprechende API-Funktionen nutzbar. Der Multibus-Controller ist als Stand-Alone-Box sowie als PCIe/PXIe-Karte verfügbar.
(ID:45302466)