Avnet Silica hat Avnet ASIC Solutions zu seinen Standarddienstleistungen hinzugefügt, um die Designkompetenz des in Israel ansässigen Teams von Avnet für Kunden in ganz EMEA direkt zugänglich zu machen.
ASIC-Lösungen: Von der Spezifikation bis zur Serie
(Bild: Avnet)
Avnet ASIC Solutions (AAS) ist ein ASIC-Design- und Manufacturing-Center, das komplette ASIC- und COT-Design-Dienstleistungen sowie schlüsselfertige Fertigung für fabless Design- und Elektroniksystemhäuser anbietet, die SoC-Geräte entwickeln.
One-Stop-Shop: Von der Spezifikation bis zur Serie
Die Dienstleistungen von Avnet ASIC Solutions decken den gesamten Entwicklungszyklus von der Spezifikation bis zum Serienversand ab und umfassen: Logikdesign, Verifikation, Emulation, Synthese, Chip-Layout, Testdesign, physische Verifikation, Paketentwicklung, Produktionstest, Hardwareentwicklung, Massenproduktion und Logistikmanagement. Avnet ASIC Solutions hat in seiner 30-jährigen Geschichte mehr als 350 Projekte abgeschlossen und verfügt über starke Referenzen in den Bereichen Konsumgüter, Industrie, Automobil, Medizin, Verteidigung und Luftfahrt.
Die aktuelle Erfahrung umfasst Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), digitale Kommunikation und Blockchain – einschließlich der Entwicklung neuer benutzerdefinierter ICs oder Drop-in-kompatibler Ersatzteile für veraltete Teile, um Kunden bei der Bewältigung der heutigen Leistungs-, Größen-, und Kostenprobleme und bei End-of-Life-Komponenten zu unterstützen.
End-of-Life Pin-kompatibler Ersatz
Avnet ASIC Solutions verfügt über enge Beziehungen zu führenden Fertigungen, einschließlich: Samsung, Socionext, TSMC, GlobalFoundries, STMicroelectronics und X-FAB. Das Fachwissen des Teams umfasst die meisten Prozesse, einschließlich des derzeit fortschrittlichsten 7-nm-EUV für digitale, analoge oder Mixed-Signal-Designs und ermöglicht Kunden so die technisch am besten geeignete Lösung zu einem gutem Preis-/Leistungsverhältnis. End-of-Life Pin-kompatibler Ersatz für ältere Standard-ASICs, Gate-Array-ASICs oder FPGA-Technologien mit den Kernspannungen 5 V oder 3,3 V/5 V sind ebenfalls erhältlich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.