Die 5G-IoT-Module von Quectel, RM500Q und RM510Q, ermöglichen „echtes“ 5G im Standalone-Modus. Die Multimode-Module meistern LTE Category 12 und höher samt GNSS. Das RG500Q ermöglicht 5G-NR-Sub-6-GHz, während das RG510Q zusätzlich mmWave-Frequenzbänder unterstützt. Die Module sol...
lesenDie USB-3.0-Lösungen von BEL-Stewart Connector sollen die wachsenden Anforderungen an kleine, robuste und zuverlässige USB-Verbindungen sicherstellen.
lesenAtlantik Elektronik vertreibt das erste LTE-Cat-NB2/GSM-Dual-Mode-Modul von Quectel.
lesenAtlantik Elektronik, Anbieter von Wireless-Lösungen, präsentiert das erste LTE-Cat NB2/GSM-Dual-Mode-Modul von Quectel. Das Dual-Mode-Modul BC97 unterstützt das GSM- und NB-IoT-Netzwerk und gewährleistet dadurch eine optimierte Netzabdeckung der beider Technologien.
lesenDie Atlantik Elektronik GmbH, Technologievermarkter und Design-In-Spezialist für Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen, wurde von der Telekom für herausragendes Engagement und erfolgreiche Zusammenarbeit im Partnerprogramm Mittelstand ausgezeichnet.
lesenAtlantik Elektronik erhält eine Auszeichnung für „herausragendes Engagement und erfolgreiche Zusammenarbeit“ im Telekom Partnerprogramm Mittelstand.
lesenAm 29. März droht der ungeregelte Austritt Großbritanniens aus der EU. Für die Supply Chain bedeutet dies Handelshemmnisse, nicht nur in Europa. Was tun? Die ELEKTRONIKPRAXIS fragte Distributoren mit Sitz in der EU, aber auch in UK und den USA, wie sie sich und ihre Kunden auf de...
lesenAutonome Smart Devices, oft eingesetzt an schwer zugänglichen oder entlegenen Orten, zeigen die Grenzen aktueller Funktechnologien. Doch es stehen Lösungen bereit.
lesenAutonome Smart Devices, oft eingesetzt an schwer zugänglichen oder entlegenen Orten, zeigen die Grenzen aktueller Funktechnologien. Doch es stehen Lösungen bereit.
lesenDie Welt ist ein globales Dorf: Ist China auf Shoppingtour oder ein Land wie die USA wirtschaftlich unkalkulierbar, hat das Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette der Elektronikbranche. Die Distributoren wagen für 2017 einen Blick in die Kristallkugel.
lesenDie SMD Multiband-4G/LTE-Antenne Lucida meistert ein sehr breites Frequenzspektrum und lässt sich so in unterschiedlichste 4G- Einzel- oder MIMO-Applikationen einsetzen.
lesenXBee-ZigBee-Module der Serie S2C von Digi sind jetzt auch als Through-Hole-Variante zur direkten Programmierung verfügbar.
lesenDie NUC230/240-Serie mit ARM-Cortex-M0-Kern taktet mit bis zu 72 MHz und ist mit 128 kByte Flash-Speicher, 16 kByte SRAM und 4 kByte Flash-Loader-Speicher für In-System- und In-Application-Programmierung ausgestattet.
lesenWie wird sich die Elektronikbranche 2012 entwickeln, wo liegen Risiken, welche Chancen tun sich auf? Diese Fragen hat ELEKTRONIKPRAXIS mehr als 30 Experten aus der Praxis gestellt.
lesenDie LED-Technologie schreitet voran. Vernetzte Lichtlösungen hierfür präsentiert der Distributor Atlantik Elektronik mit seinem Embedded-RANGER-Konzept.
lesenZiel des paneuropäischen Distributionsvertrages zwischen Atlantik Elektronik und Optogan, Hersteller von Leuchtdioden, ist die Vermarktung energieeffizienter Lighting-Lösungen "made in Germany".
lesenDie NuMicro-Connectivity-Serie NUC140 von Nuvoton (Vertrieb: Atlantik Elektronik) ist eine ARM-Cortex-M0-basierte MCU-Serie, die Bosch CAN 2.0B, LIN und USB FS2...
lesenWährend iSuppli und der ZVEI nach der Katastrophe in Japan nicht ausschließen, dass es möglicherweise langfristige Produktionsfolgen für die Elektroindustrie, etwa durch Bauteileverknappung, geben könnte, beruhigt der Hightech-Verband Bitkom. Damit Sie die Lage in Japan besser ei...
lesenDie Globalisierung der Märkte verändert die Abläufe zwischen Halbleiterherstellern, Kunden und Distributoren. Die Märkte, aber auch Logistik, Service und Technologien werden immer komplexer. Wie Distributoren davon profitieren können, erläutert Volker Bredemeier, Leiter Vertrieb ...
lesenMit dem programmierbaren XBee-Pro ZB von Digi lassen sich ZigBee-Anwendungen dank isolierter Wireless-Software rasch und sicher entwickeln, so der Distributor Atlantik Elektronik. Dank direkter Programmierung von Kundenanwendungen auf das Modul entfallen die Kosten für einen sepa...
lesenDie Lieferengpässe in der Elektronikbranche stellen Distributoren vor besondere Herausforderungen, denn sie stehen oft zwischen Hersteller und Kunden. Die ELEKTRONIKPRAXIS befragt dazu Volker Bredemeier, Vertriebsleiter bei Atlantik Elektronik.
lesenDer Schutz des Eigentums wird immer wichtiger. Physikalische High-Tech-Sicherheitslösungen befinden sich daher auf dem Vormarsch. Stephan Bienert, Business Unit Manager Wireless und Christopher Seidl, Technical Sales Manager bei Atlantik Elektronik präsentieren Lösungen.
lesenAtlantik Elektronik bietet mit dem ConnectCore Wi-MX51 von Digi ein Core-Modul auf Basis des i.MX51-Prozessors von Freescale. Es eignet sich für Handhelds.
lesenDie Globalisierung der Dienstleistungen stellt neue Anforderungen an die Supply Chain. Kunden erwarten heute ein weltweites, zentral gesteuertes Projekt- und Partnermanagement. Wie die Distribution hiervon profitieren kann, erläutert Peter Rohrmann, zuständig für das Business Dev...
lesenDie Globalisierung der Dienstleistungen stellt neue Anforderungen an die Supply Chain. Kunden erwarten heute ein weltweites, zentral gesteuertes Projekt- und Partnermanagement. Wie die Distribution hiervon profitieren kann, erläutert Peter Rohrmann, zuständig für das Business Dev...
lesenDer Distributor bietet mit Digi International und Pengutronix Hands-On Trainings für Entwickler von Embedded Lösungen anhand von ARM9-basierten Modulen an.
lesenAtlantik Elektronik, Vermarkter von Halbleiterprodukten, und Digi, Anbieter von Gerätevernetzung für Unternehmen, veranstalten Hands-On Software-Trainings für Software-Entwickler zum Thema NET Micro Framework und Windows Embedded CE 6 anhand von ARM9 basierenden Modulen. Das Semi...
lesenAtlantik Elektronik bietet das MCU-Modul „Connect Core 9P 9215“ mit flexiblen Interface-Modulen (FIMs) von Digi International an. Das Board ist ein flexibles Ethernet-Modul für Embedded-Applikationen
lesenAtlantik Elektronik hat das Kompetenzcenter System Solutions eröffnet: Das neue Kompetenzcenter umfasst Produkte, Services und Engineering speziell für die Bereiche Wireless M2M, Telematik,
lesenAtlantik Elektronik verkauft ab sofort die Wireless-Produkte von E-Senza europaweit und bietet auch die Betreuung von drahtlosen Lösungen an. Partnerschaft soll den Ausbau des Systemlösungsgeschäftes vorantreiben.
lesenEmberZNet PRO 3.1 von Atlantik Elektronik unterstützt das ZigBee PRO Feature Set und fügt eine Referenz Software hinzu, die auf dem ZigBee Home Automation Application Profil basiert
lesenDer Halbleiterdistributor Atlantik Elektronik hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem Telematik- und Telemetriespezialisten CEP aus Oberhaching bei München geschlossen.
lesenDer AK4646 von AKM (Asahi Kasei) im Vertrieb von Atlantik Elektronik ist eine Low-Power-CODEC-Lösung der Audio2go-Familie mit einem hochwertigen AD- und DA-Wandler.
lesenDie neuen Ultra-Low-Power-Single-Chips AK4370/71 von Asahi Kasei Microsystems im Vertrieb von Atlantik Elektronik sind für den Einsatz in portablen Geräten mit Musikausgabe konzipiert.
lesenDas Fabless-Halbleiterunternehmen Luminary Micro, das ARM-Cortex-M3-basierende Mikrocontroller anbietet, stellt zwei Referenzdesign-Kits (RDKs) vor. Die Kits basieren auf den eigenen Stellaris-MCUs, die speziell für Motion-Control-Anwendungen entwickelt wurden.
lesenDas Fabless-Halbleiterunternehmen Luminary Micro, das ARM-Cortex-M3-basierende Mikrocontroller anbietet, stellt zwei Referenzdesign-Kits (RDKs) vor. Die Kits basieren auf den eigenen Stellaris-MCUs, die speziell für Motion-Control-Anwendungen entwickelt wurden.
lesenDie Globalisierung der Dienstleistungen stellt neue Anforderungen an die Supply Chain. Kunden erwarten heute ein weltweites, zentral gesteuertes Projektmanagement. Dies bietet Distributoren neue Chancen, die sich als Vermittler zwischen technologiehersteller und -anwendern defini...
lesen