Mit frischem Kapital soll der Ex-BMW-Manager Carsten Breitfeld Faraday Future endlich zum Automobilhersteller formen. In sieben Jahren hat das Start-up noch kein Modell auf den Markt gebracht.
Chinas Politik des „dualen Kreislaufs“ wirkt sich insbesondere auf die Fertigungsindustrie aus. Das müssen deutsche Unternehmen in China und hierzulande jetzt wissen.
In einer neuen Serie beleuchtet PROCESS die einzelnen Bereiche der chemischen Industrie in China. Im dritten Teil der Reihe geht es nach der Düngemittelindustrie und der Petrochemie um die Fein- und Spezialchemie im Reich der Mitte. In diesen Sektor der chemischen Industrie will der Staat, in den kommenden Jahren, massiv investieren um Abhängigkeiten zu reduzieren.
China hat ein Programm aufgelegt, um Hidden Champions unter seinen KMU heranzuzüchten. Rund 1,3 Mrd. Euro gibt die Zentralregierung in Peking dafür aus, berichtet die Volkszeitung Renmin Ribao.
In China sind einige Tesla-Fahrzeuge „außer Kontrolle“ geraten oder abgebrannt. Tesla schob die Schuld jeweils auf andere – bis der Autobauer an den Falschen geriet.
In a new series, PROCESS looks at the individual sectors of the chemical industry in China. In the second part of the series, after the fertiliser industry, the focus is on the petrochemical industry. In the wake of the new five-year plan, the industry is expected to grow and secure China's self-sufficiency.
Schanghai will führendes Zentrum für E-Auto Hersteller und Zulieferer werden. Dafür investiert die Stadtregierung viel Geld. Ausreichend Talente gibt es schon.
Das chinesische Neujahrsfest und die Coronapandemie erschweren momentan Lieferungen aus der Volksrepublik und das Geschäft in China. Worauf Sie sich nun einstellen müssen.
In einer neuen Serie beleuchtet PROCESS die einzelnen Bereiche der chemischen Industrie in China. Im zweiten Teil der Reihe geht es nach der Düngemittelindustrie um die Petrochemie. Im Schatten des neuen Fünfjahresplans soll die Branche wachsen und Chinas Selbstversorgung sichern.