Wir, die ACTRON Holding (ACTRON) übernimmt 100 Prozent der Anteile an der A-Switch GmbH (A-Switch). Im August haben
die Gesellschafter von A-Switch und ACTRON eine entsprechende Vereinbarung über den Verkauf der gesamten Anteile der
A-Switch an ACTRON unterschrieben. A-Switch wird dazu beitragen, die starke Marktposition von ACTRON im deutschsprachigen
Raum weiter auszubauen. ACTRON sieht in der Eingliederung in A-Switch große Chancen für die künftige Entwicklung der
eigenen Geschäftsfelder. Ziel ist es, gemeinsam die führende Position der ACTRON AG im Design-In Markt der Displaydistribution
weiter auszubauen und als Gruppe strategisch zu wachsen. An der operativen Management-Struktur der ACTRON wird sich
durch die Übernahme nichts ändern: Herr Michael Wöginger wird die ACTRON weiterhin als Geschäftsführer leiten. Darüber
hinaus wird der ehemalige Geschäftsführer Herr Joachim Drobny der A-Switch als Berater weiterhin erhalten bleiben.
Seit mittlerweile drei Jahren auf dem Markt kommen die Displays aus dieser Serie in sehr vielen Applikationen zum Einsatz. Neben den bekannten Displays aus der PURE Serie haben wir die Displays konsequent weiterentwickelt. Neu hinzugekommen ist nun die PRO Serie. Wie unterscheidet sich diese Serie nun von der PURE Serie? Der Trend am Markt geht immer mehr zu Displays mit einem sehr weitem Blickwinkel und einem hohen Kontrastverhältnis. Dieses erreicht man durch den Einsatz einer anderen Zelle. Im Gegensatz zur PURE Serie werden bei der PRO Serie Zellen eingesetzt, welche speziell die Ausrichtung der Flüssigkristalle im Ansteuermoment anders anordnet. Das Ergebnis ist ein wesentlich besserer Blickwinkel und ein höheres Kontrastverhältnis.
Bei der Entwicklung dieser Serie war uns vor allem eins wichtig: die Kompatibilität zwischen den unterschiedlichen Serien. Somit können Sie nun ohne Probleme von einem Display der PURE Serie auf eines der PRO Serie upgraden. Oder Sie nutzen Displays aus jeder Serie und können dabei die gleiche Ansteuerhardware nutzen.
ACT I³ - Intelligent | Industrial | Interface
Mit einer einheitlichen 50-poligen Pinbelegung sowie Spannungsversorgung bietet Actron seine TFT-Displays an. Dazu wurde die Serie ACT I³ entwickelt. Für Entwickler, die TFT-Displays in ihr Design integrieren, ergeben sich noch weitere Vorteile.