Drohnen in sicherheitskritischen Umgebungen und Infrastrukturen sind nicht nur störend, sondern können einen hohen Schaden anrichten. Eine elektronische Drohnennabwehr mit HF-Technik leistet hier gute Dienste.
Mit der Spektrumanalyse lassen sich anhand des Ausbreitungsverhaltens elektromagnetischer Emissionen Drohnen detektieren. Aaronia bietet das System als mobile sowie als stationäre Lösung an.
Die 3D-Antenne IsoLOG 3D ist quasi identisch mit der isotropen Antenne, auf die der Antennengewinn vieler Antennen Bezug nimmt. Sie ist millionenfach empfindlicher als die „tauben“ 3D-Antennen, die sonst eingesetzt werden.
Bei dem Spektrum-Analysierer der Spectran V5-Serie von Aaronia handelt es sich laut Hersteller um den ersten Echtzeit Analyzer, der Daten kontinuierlich streamt...
Eine kostenlose Spectrum-Analyzer-Software kommt von Aaronia. Das Verfahren analysiert zuerst die Umgebungsstörer und rechnet diese bei der anschließenden EMV-Messung heraus.
Der Spektrum Analysierer Spectran XFR von Aaronia lässt sich bei strömenden Regen, extremen Temperaturen, Salzluft in Küsten oder der Schifffahrt bzw. in extrem staubigen und schmutzigen
Mit einer überarbeiteten Firmware kommt die V4-Serie von Aaronia auf den Markt. Die Empfindlichkeit wurde auf –170 dBm verbessert und das bei 5555 MHz. Das leistungsstärkste Modell arbeitet mit einer maximalen Frequenz von 9,4 GHz.
Aaronia stellt seinen HandHeld Spectrum Analyzer der Spectran-Serie vor: Die V4-Modelle verfügen über einen Sweep ab 1 ms, eine erweiterte Empfindlichkeit von –120 dBm und arbeiten