:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965400/1965452/original.jpg)
Anbieter zum Thema
Markus Bichler, Produktmanager im Bereich Komponenten bei Panasonic Electric Works Europe: Es stellt sich auch in Zukunft keine Entweder-oder-Frage, beide Technologien werden auf absehbare Zeit nebeneinander bestehen. Erfordert die Anwendung etwa galvanische Trennung oder eine gewisse Überlasttoleranz, ist das klassische Relais meist erste Wahl. Problemloses Schalten abwechselnder, hoher AC- oder DC Ströme sowie eine niedrige Verlustleistung am Kontakt und damit weniger Erwärmung des Systems sind weitere Pluspunkte. Bei dedizierten Lasten und hohen Schaltspielzahlen spielen Halbleiter, wie etwa die Photo MOS Schalter, ihre Vorteile aus. Preislich können Halbleiter nicht immer mit ihrem elektromechanischen Pendant mithalten, und die Kosten sind oftmals ausschlaggebender als die Baugröße.
(ID:43479303)