:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804900/1804976/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Wireless-Kommunikation
Elektronikmärkte
David gegen Goliath: Europas Standing im Weltmarkt der Elektronik
Startup-Initiative
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Lasersensoren 3D-Sensoren mit Elektronik

Vision Components fertigt intelligente Laserprofilsensoren für eine große Anwendugsbreite. Die VCnano3D-Z-Modelle decken Arbeitsabstände von 50 bis 2025 mm ab und damit auch horizontale Messbereiche von 40 bis 1250 mm und haben Auflösungen bis 10 µm. Die Baureihe umfasst aktuell rund 100 Modelle in vier Gehäusegrößen von ca. 140 mm bis ca. 472 mm Länge. Darüber hinaus konfiguriert der Hersteller optional kundenindividuelle Ausführungen. Die 3D-Embedded-Vision-Systeme lassen sich einfach in OEM-Applikationen integrieren. Sie nutzen ein Zynq-Soc von Xilinx mit Dual-Core-ARM-Prozessor und FPGA. Die Berechnung der Profile findet komplett auf dem FPGA statt, sodass der ARM-Prozessor für weiterführende Applikationsaufgaben programmiert werden kann. Die von Vision Components entwickelte Ambient Light Suppression Technology ermöglicht Messungen bei Umgebungslichtstärken von bis zu 100.000 Lux. Der blaue Laser (450 nm) hat eine hohe Fremdlichtunempfindlichkeit, GigE-Schnittstelle und Scanraten bis 2 kHz.
(ID:46863170)