:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
Beschluss der Bundesregierung
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Hochstromklemme 185 mm² direkt montieren
Wago hat die Hochstromklemmen mit Federanschluss um Schraubflanschvarianten ergänzt.
Firma zum Thema

Das Programm der weltweit ersten Hochstromklemme bis 185 mm² mit Federanschlusstechnik hat Wago jetzt um Schraubflanschvarianten ergänzt. Damit gelingt nun die sichere und einfache Installation auf Montageplatten.
Die Befestigung der Hochstromklemmen erfolgt durch jeweils zwei M8-Zylinderkopfschrauben. Wahlweise können Fixierelemente (0285-1179) eingesetzt werden, um die Hochstromklemmen bei der Montage einheitlich auszurichten.
Die Hochstromklemme bis 185mm² mit POWER CAGE CLAMP ist für einen Nennstrom von 353 A und eine Bemessungsspannung AC/DC bis 1000 V und DC bis 1500 V ausgelegt. Damit eignet sich die Hochstromklemme vor allem für energieintensive Anwendungen, wie beispielsweise für den Maschinen- und Anlagenbau oder den Energiesektor.
Die Klemmen mit Schraubflansch sind in den Farben Grau (0285-1161), Blau (0285-1164) sowie Grau-Gelb (0285-1167) als Variante für die Funktionserde erhältlich.
(ID:44716156)