:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802306/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded Boards
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorialansprüche
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Connected Bike
10 Gadgets für den Fahrradfrühling
Seite: 10/10
Firmen zum Thema
Die Bremse mit Fernsteuerung
Klar, man kann einfach hintersprinten, was angesichts des Fitness-Unterschieds zu Sohn oder Tochter aber schnell lästig wird. Eine elektronikbasierte Konfort-Alternative bietet die MiniBrake eines ungarischen Entwicklerteams. Die lässt sich an der Sattelstütze des Zweirads anbringen und bremst das Hinterrad über eine Drahtlosfernbedienung bis zu einer Entfernung von 50 Metern drastisch ab.
Ist ja nun eigentlich mehr für Kinder von zwei bis fünf gedacht, könnte aber beim gemeinschaftlichen Ausflug mit übereifrigen erwachsenen Mitradlern durchaus nützlich sein...
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/416400/416451/original.jpg)
Pedelecs und Co.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/476800/476856/original.jpg)
Elektronik auf zwei Rädern
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/569800/569845/original.jpg)
Digital Lifestyle
(ID:42661019)